Machen Sie es sich leicht: Entdecken Sie unsere unkomplizierte Antriebslösung für Sektionaltore bis zu 18 Quadratmetern.
Sie wünschen sich einen schnell zu montierenden Sektionaltorantrieb für einfache Anwendungen, zum Beispiel in kleinen und mittleren Industriehallen, Werkstätten, Handwerksbetrieben, Distributionszentren oder Verladehallen? Einen Antrieb, der aber trotzdem Ihre hohen Anforderungen an ein Industrieprodukt erfüllt? Der VTA bietet das perfekte Gesamtpaket!
Entdecken Sie unser erstes Modell einer neuen Generation von hochwertigen Industrietorantrieben mit Gleichstrommotor. Dank seiner DC-Technologie können Sie den VTA unkompliziert und zudem weltweit ohne Umbau in Betrieb nehmen. Er verfügt über eine integrierte Steuerung, die den Großteil aller Anwendungen bedienen kann, ohne eine externe Steuerung einsetzen zu müssen.
Beim steckerfertigen VTA brauchen Sie niemanden, der Ihnen hilft. Der neue DC-Industrietorantrieb ist in nur drei Schritten programmiert. Er verfügt über moderne, energiesparende Schaltnetzteile und kann weltweit an alle einphasigen Spannungsversorgungen angeschlossen werden.
Der 24-V-DC-Motor des neuen Industrietorantriebs VTA läuft extrem leise im Vergleich zu herkömmlichen einphasigen 230-V-AC-Antrieben. Trotzdem ist er stark genug, Sektionaltore bis zu einer Größe von 18 Quadratmetern zu bewegen.
Der VTA wird aus hochwertigen Komponenten wie einem Industrieschneckenradgetriebe aus Bronze gefertigt. Das macht ihn besonders langlebig und unanfällig für Störungen. Darüber hinaus verfügt er über eine automatische Kraftabschaltung und kann bis zu einer Torfläche von bis zu 14 Quadratmetern ohne aktive Sicherungskomponenten verwendet werden.
Den neuen DC-Industrietorantrieb VTA können Sie einfach und preisgünstig mit einem Akku-Backup aus dem Hause Marantec ausstatten. Zudem ist eine Notbedienung des Sektionaltors über eine Kette, Kurbel oder Entriegelung möglich. So ist die Betriebssicherheit jederzeit gewährleistet.
Dank seines DC-Motors kann der neue Industrietorantrieb VTA soft starten und stoppen. Das schont Tor und Getriebe und sichert die Langlebigkeit der einzelnen Komponenten. Die Torgeschwindigkeit beim Schließen im Gefährdungsbereich lässt sich verringern, wodurch die auftretenden Kräfte bei einer Kollision reduziert werden.
Montieren Sie den VTA am Industrietor und Ihr Kunde freut sich über eine deutlich höhere Einschaltdauer im Vergleich zum einphasigen 230-V-AC Antrieb. Möglich sind ca. 20 Zyklen pro Stunde. Damit eignet er sich perfekt für den Einsatz in kleinen und mittleren Industriehallen, Werkstätten, Handwerksbetrieben, Distributionszentren und Verladehallen.
Hinweis: Beim Starten des Videos wird Inhalt von Youtube geladen.
Mit unserem innovativen Antriebskonzept gehen wir bei MFZOvitor neue Wege und bieten unseren Kunden eine echte Alternative zu kleineren Wechselstromantrieben. Der Aufsteckantrieb VTA überzeugt im Vergleich mit seiner schnellen Montage, kompakten Bauform und Laufruhe.
Dirk Wesseling, Technischer Direktor, MFZOvitor
Antriebsdrehmoment | 25 Nm |
Nenndrehzahl | 24 min-1 |
Statisches Haltemoment | 400 Nm |
Motorleistung | 0,3 kW |
Betriebsspannung | 110 - 240 V |
Netzfrequenz | 50/60 Hz |
max. Umdrehungen Abtrieb | 13 |
Getriebehohlwelle | 25,4 mm |
Notbedienung | E | KU | KE |
Steuerspannung | 24 V DC |
Stromaufnahme | 2,2 A |
Zyklen/h | 20 |
Schutzart | IP 54 |
Temperaturbereich | - 20/+ 60 °C |
Versorgung ext. Elemente | 100 mA |
Gewichte (E | KU | KE) | 8 | 8 | 9 kg |
Standard-Sektionaltore mit zylindrischer Seiltrommel |
|
Torfläche (max.) | 18 m² |
Torgewicht (max.) | 234 kg |
maximaler Seiltrommel-Ø | < 160 mm |
Vertikal geführte Sektionaltore mit konischer Seiltrommel |
|
Torfläche (max.) | 10 m² |
Torgewicht (max.) | 130 kg |
maximaler Seiltrommel-Ø | < 220 mm |
Höhergeführte Sektionaltore mit zylindrisch-konischer Seiltrommel |
|
Torfläche (max.) | 18 m² |
Torgewicht (max.) | 234 kg |
maximaler Seiltrommel-Ø | < 160 mm zylindrisch |
Nehmen Sie den VTA ganz bequem mit Ihrem Smartphone in Betrieb! Laden Sie sich dafür einfach die App „maveo pro“ herunter. Nach der Montage des Antriebs können Sie alle Einstellungen mit wenigen Klicks auf Ihrem Smartphone erledigen.
Haben wir Sie überzeugt? Gerne verraten wir Ihnen in einem persönlichen Gespräch mehr über unser neues Antriebskonzept und stellen Ihnen den VTA vor. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: vta@mfz-antriebe.de
Sie haben eine Frage oder wünschen sich technischen Support? Finden Sie jetzt den richtigen Ansprechpartner für Ihr Land.
Zum Service
Die Montage des VTA ist schnell erledigt. Sie können den Antrieb einfach auf die Welle stecken, mit der Drehmomentstütze an der Wand befestigen, den Dreifachtaster aufstecken und dann direkt mit der App maveo pro in Betrieb nehmen. Eine Federbruchsicherung ist dank der hohen Selbsthemmung nicht nötig.
Frank Johanningsmeier, Technischer Kundendienst, MFZOvitor